
HAARENTFERNUNG
HAARENTFERNUNG
ANGEBOT
ANGEBOT
Haare sind schön – jedoch nicht, wenn sie an den Stellen wachsen oder gar übermäßig sprießen wo sie nicht nach unserem ästhetischen Empfinden wachsen sollten. So gilt Körperbehaarung an gewissen Bereiche für viele Menschen heutzutage als unästhetisch & störend.
Bei mir hast Du die Wahl zwischen zwei Methoden Dich von Deiner Körperbehaarung zu befreien.
DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG MIT IPL
DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG MIT IPL

WAS BEDEUTET IPL UND WAS BEWIRKT DAS VERFAHREN?
WAS BEDEUTET IPL UND WAS BEWIRKT DAS VERFAHREN?
WIE FUNKTIONIERT IPL?
WIE FUNKTIONIERT IPL?
Bei der IPL Haarentfernung fährt der Experte mit dem Lichtstrahl über die zu behandelnden Körperareale. Bei Härchen, die Melatonin enthalten, wird ein Lichtblitz ausgelöst.
Das im Haarfollikel enthaltene Pigment Melanin absorbiert das gefilterte Licht und leitet es an die umgebenden Zellen weiter, die es in Hitzeenergie umwandeln. Dabei steigt die Temperatur in den Wurzelzellen auf rund 70 Grad Celsius. Dies schädigt die Zellen derart, dass sie die zugehörigen Haare nicht mehr versorgen können. Spätestens einige Tage nach der IPL Haarentfernung fallen sie aus, neue Haare wachsen nicht mehr nach.
Wie der Laser kann auch der Lichtimpuls Haarentferner nur Haarwurzeln deaktivieren, die in der Wachstumsphase sind. In welcher Phase sich die einzelnen Wurzeln bzw. die davon versorgten Haare befinden, variiert jedoch – je nach Körperregion sind jeweils nur zwischen 20 und 30 Prozent aller Follikel gleichzeitig aktiv.
Die übrigen befinden sich in der Übergangszeit oder in der Ruhephase und beginnen erst später wieder damit, das Wachstum der zugehörigen Haare voranzutreiben. Daher sind für die nachhaltige IPL Haarentfernung immer mehrere Sitzungen nötig. Im Schnitt müssen Sie mit drei bis zehn Terminen im Abstand von vier bis zwölf Wochen rechnen, um rund 90 Prozent aller Haarwurzeln zu deaktivieren.
DAS MUSST DU BEACHTEN
DAS MUSST DU BEACHTEN
- Die IPL Haarentfernung funktioniert am besten auf heller Haut und bei dunklen Haaren. Hast Du entweder sehr helle Haare oder einen sehr dunklen Teint, kann die Wirkung der Behandlung herabgesetzt sein. Aus diesem Grund sollten Du vor der Haarentfernung mit IPL auf Sonnenbäder und Solarienbesuche verzichten, da gebräunte Haut das Licht absorbiert. Es gelangt dann nicht bis an die Haarwurzeln.
- Wachsen, epilieren und zupfe die Haare 14 Tage vor der Haarentfernung nicht. Verzichte auch auf Enthaarungscreme. Blondieren und helle die Haare nicht auf.
- Rasieren am Tag oder am Abend vor der IPL Haarentfernung den zu behandelnden Bereich. Die Haare sollten maximal 0,5 Millimeter lang sein, damit die Lichtenergie nicht schon auf der Haut verpufft. Zudem ist die Behandlung längerer Haare deutlich schmerzhafter.
- Leidest Du an Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Neurodermitis, Hautkrebs, Autoimmunerkrankungen oder einer Hormonstörung, verzichte auf die Anwendung einer IPL Haarentfernung. Auch wenn Du blutverdünnenden Medikamenten einnimmst oder solche, die die Lichtempfindlichkeit erhöhen, ist eine Behandlung mit einem IPL-Gerät ausgeschlossen. Zudem sollten Menschen mit einem Herzschrittmacher und Schwangere keine IPL Haarentfernung vornehmen.
HAARENTFERNUNG
MIT WACHS
HAARENTFERNUNG
MIT WACHS

HAARENTFERNUNG MIT WACHS VON ARTEPIL.
HAARENTFERNUNG MIT WACHS VON ARTEPIL.
Die Haarentfernung mittels Warmwachs ist gründlich, effizient und schnell – der Klassiker schlechthin. Für welche Wachsmethode Du Dich entscheidest, ist eine Frage der Arbeitstechnik, der zu enthaarenden Körperzone, der Haut- und Haartypen und natürlich Deiner persönlichen Vorliebe. Am besten lässt Du Dich direkt vor Ort von mir beraten damit wir die geeignete Methode für Dich aussuchen können.
Wir unterscheiden unter:
- STRIP WAX: BÄNDERWACHS
- FILM WAX: FILMWACHS